Bei kleineren Photovoltaikanlagen kommt auch der Einsatz von kostengünstigeren Einphasen Wechselrichtern in Betracht. Diese bieten wir hier mit einem 3,6kW Deye Hybridwechselrichtern an, damit kann eine Solaranlage auch mit einem 6,14kWh Speicher betrieben werden.
Einphasen Hybrid-Wechselrichter Deye SUN-3.6K-SG03LP1-EU (Nennleistung 3600W)
Lithium-Batterie-Speicher Deye RW-M6.1 LiFePO4
Stromkabel und Kommunikationskabel Wechselrichter und Batterie
8x Solarmodul 415W
Angebot (incl. 0% Umsatzsteuer nach §12 Abs.3 Nr.1 UStG):
ohne Speicher: 1899,-€
mit 1 Speicher: 3199,-€
Optional:
Je nach Bedarf / Anlagengröße bieten wir individuell an:
Siehe auch Solarmodule montieren
Modul-Stecker: MC4
STC Leistung: 415 W
Rahmenfarbe: schwarz eloxiert
Zelltechnologie: mono
Zellenzahl: 108 (2x54)
Maße in mm: L: 1722 mm B: 1134 mm H: 30 mm
Gewicht: 21 kg
Andere Solarmodule sind auf Anfrage möglich bei dieser PV Anlage.
DC-Strom: 13+13A
MPP(T) Spannungsbereich: 150-425V
eingebauter NA-Schutz nach VDE-AR-N 4105
Gewicht: 20,5kg
Produktinformationen, Datenblatt und Benutzerhandbuch:
https://de.deyeinverter.com/product/hybrid-inverter-1/sun3.6-5ksg01-03lp1eu.html
max. empfohlene PV-Leistung: 4680V
Unser Hybridwechselrichter ist die perfekte Lösung für Ihr Energiesystem. Er ermöglicht Ihnen nicht nur die nahtlose Integration Ihrer Solaranlage und den optimalen Eigenverbrauch des erzeugten Stroms, sondern bietet auch die Möglichkeit, überschüssige Energie in Batterien zu speichern.
Hinweis zur maximalen erlaubten Leistung bei 1-Phasen Wechselrichter:
Das Stromnetz in Deutschland hat drei Phasen (L1, L2, L3), in denen die Wechselspannung jeweils um eine Drittel Periode verschoben ist.
Wird ein 1-Phasen Wechselrichter verwendet dürfen maximal 4600W Solarstrom erzeugt werden, über 4600W wird ein 3-Phasen Wechselrichter benötigt.
Bei einer Aufteilung der Solarmodule auf 2 Stränge z.B. in West und Ost kann die Modulleistung bei einem 1-Phasen Wechselrichter auch etwas höher sein als 4600W, da die beiden Flächen nie gleichzeitig optimal produzieren, somit die Solarleistung der Anlage also geringer ist als die mögliche Solarleistung der Module (bei optimaler Südausrichtung).
Hinweis zur Stromzählung beim 1-Phasen Wechselrichter:
Stromzähler sind in der Regel saldierend so dass es was die Stromzählung angeht im Endeffekt egal ist in welcher Phase wieviel eingespeist oder verbraucht wird. Hier ein Bericht im PV Magazin zu saldierenden Zählern der noch weitere Infos dazu gibt: https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/saldierender-zaehler-bei-solaranlagen/
Vereinfachte Beispielrechnung beim Einphasen Wechselrichter mit 5kW:
Am Stromzähler wird saldierend gerechnet, also Einspeisung 4000W - Gesamtverbrauch über alle 3 Phasen 3000W = 1000W Einspeisung.
Erforderlich ist ein Zweirichtungszähler wenn Sie die EEG Einspeisung vornehmen (was wir auf alle Fälle empfehlen würden), dazu sollten Sie nach Anmeldung der PV-Anlage beim Netzbetreiber Infos vom Netzbetreiber bekommen. Siehe auch PV Anlage anmelden für weitere Details.
Hinweis zur Anmeldung einer PV-Anlage:
Formal muss eine PV-Anlage (über 600W / demnächst über 800W) von Ihrem beauftragten/eingetragenen Elektroinstallateur fertig gemeldet werden - siehe Schritt 3. am Beispiel der Neuanlagen Anmeldung bei der Netze ODR:
https://www.netze-odr.de/einspeiser/neuanlage-anmelden/photovoltaikanlage
Wenn Sie zudem die Einspeisevergütung erhalten wollen ist auch noch ein Zählertausch erforderlich, es muss dann ein Zweirichtungszähler installiert werden. Oder auch wenn sie noch einen alten, rückwärtslaufenden Stromzähler haben muss dieser getauscht werden. Siehe Schritt 4. am Beispiel der Neuanlagen Anmeldung bei der Netze ODR.
Siehe auch PV Anlage anmelden für weitere Details.
Energie-Kapazität: 6.14kWh
Skalierbarkeit: max. 32 Stück parallel (196 kWh)
Maße (BxHxT): 475 x 720 x 145mm
Gewicht: 60 kg
Unser Photovoltaik-Batteriespeicher ermöglicht es Ihnen, den von Ihrer Solaranlage erzeugten überschüssigen Strom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Egal ob tagsüber oder nachts, Sie haben immer Zugriff auf Ihre eigene saubere Energiequelle.
optional: Solarkabel mit MC4 Stecker
Konstruktionsmaterial zum aufständern / verschrauben der Solarmodule je nach Installationsort optional verfügbar. Montagesets zum Eigenaufbau für:
- Balkonmontage (verschiedene Sets, auch mit TÜV Zertifikat)
- Wandmontage
- Dachmontage
- Aufstellung auf dem Garagendach / Flachdach
- Aufstellung im Garten
Siehe Solarmodule montieren für weitere Details. Fordern sie gerne ein individuelles Angebot an.