Holen Sie sich jetzt Ihre eigene grüne Energiequelle und machen Sie Ihren Balkon zum Kraftwerk.
Balkonkraftwerk 500 Watt - Steckdosen Solaranlage - mit Solarmodul 550W, Wechselrichter Nennleistung 500W - den selbst erzeugten Strom sofort und direkt zu Hause nutzen.
Im Set beinhaltete Komponenten:
HMS Field Connector (Hoymiles)
Netzanschlusskabel 5m vom Wechselrichter an die Schutzkontaktsteckdose - Anschluss an das Hausnetz
optional: Anschlusskabel in anderen Längen nach Bedarf verfügbar
Angebot:
(incl. 0% Umsatzsteuer nach §12 Abs.3 Nr.1 UStG)
Balkonkraftwerk abholbereit auf Lager, Montagematerial auf Lager - siehe auch Balkonkraftwerk installieren
Hoymiles HMS-500 - für 1 PV Modul
AC Ausgangsleistung - Netzseite: max. 500 Watt
Einfache Montage direkt am Modul
Modul-Stecker: MC4
STC Leistung: 550 W
Rahmenfarbe: aluminium eloxiert
Zelltechnologie: mono
Zellenzahl: 144 (6x24)
Maße in mm: L: 2278 mm B: 1134 mm H: 35 mm
Gewicht: 27,8 kg
Hinweis zu größeren Solarmodulen:
Der in diesem Balkonkraftwerk beinhaltete Wechselrichter kann auch mit einem größeren Solarmodul arbeiten, da die Nennleistung des Wechselrichters 500W beträgt und die max. Eingangsleistung sogar 670W ist das möglich.
Hier gilt es jedoch zu beachten dass bisher in Deutschland eine Grenze von max. 2qm Fläche für Solarmodule gilt die an Gebäuden verbaut werden (bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik - DIBt). Gebäudeunabhängig sind auch größere Solarmodule möglich, bei Aufstellung im Garten oder am Zaun kann also alternativ auch ein 500W oder 550W Solarmodul verwendet werden.
Aktualisierung:
Inzwischen hat das DIBt eine Vorlage für die Gremien der Bauministerkonferenz der Länder auf den Weg gebracht, in der eine Anpassung der Regelungen vorgeschlagen wird. Diese sieht vor, die maximale Einzelmodulfläche, bis zu der PV-Module mit mechanisch gehaltenen Glasdeckflächen im Dachbereich ohne Verwendbarkeitsnachweis verwendet werden dürfen, von 2,0m² auf 3,0m² anzuheben.
Siehe Artikel des DIBt für weitere Details:
Welche bauaufsichtlichen Bestimmungen gelten für Photovoltaik-Module (PV-Module)
Konstruktionsmaterial zum aufständern / verschrauben der Solarmodule je nach Installationsort optional verfügbar. Montagesets zum Eigenaufbau für:
- Balkonmontage (verschiedene Sets, auch mit TÜV Zertifikat)
- Wandmontage
- Dachmontage
- Aufstellung auf dem Garagendach / Flachdach
- Aufstellung im Garten
Siehe Solarmodule montieren für weitere Details. Fordern sie gerne ein individuelles Angebot an.