Zur Aufständerung der Solarmodule eines Balkonkraftwerk oder einer größeren PV Anlage bieten wir verschiedene Lösungen an, von der einfachen Aufständerung einzelner Module mit Montagewinkeln hin zu kompletten Flachdach Montagesystemen.
Die hier angegebenen Preise gelten für die Befestigung einzelner Solarmodule für Balkonkraftwerke. Bei Abnahme von größeren Mengen sind günstigere Staffelpreise möglich.
Verstellbare Halterung aus Aluminiumprofil - Boden – 18 bis 30 Grad quer – für Flachdachaufständerung, 1 Modul
Profilwinkel – Set für 1 Solarmodul
Lieferumfang:
Winkel: einstellbar zwischen 18 und 30 Grad
Angebot:
(incl. 0% Umsatzsteuer nach §12 Abs.3 Nr.1 UStG)
Flexibles, universell einsetzbares Montageset
Lieferumfang:
Angebot:
(incl. 0% Umsatzsteuer nach §12 Abs.3 Nr.1 UStG)
Dreieckwinkel – Set für 1 Solarmodul
Lieferumfang:
Winkel: ca. 30 Grad
Angebot:
(incl. 0% Umsatzsteuer nach §12 Abs.3 Nr.1 UStG)
Photovoltaikaufständerung aus Winkel 40x40x3mm ALU:
Winkel individuell planbar, z.B. 35 Grad.
Lieferumfang:
Angebot:
(incl. 0% Umsatzsteuer nach §12 Abs.3 Nr.1 UStG)
Solarmodul Füße
Winkel wählbar (unterschiedliche Sets):
Lieferumfang:
Angebot:
(incl. 0% Umsatzsteuer nach §12 Abs.3 Nr.1 UStG)
Flachdach Montagesysteme von Profiness
Über unseren Partner Profiness können wir individuelle, aerodynamische Flachdachsysteme anbieten. Durch verschiedene Aufstellwinkel (Süd 10° / 15°, Ost-West 10° und dachparallel) und individuelle Belegungsmöglichkeiten erzielen Sie bestmögliche Erträge mit Ihrer PV-Anlage.
Im Auftragsfall wird eine ausgefüllte Checkliste benötigt und ggf. Bilder vom Dach, dann kann unser Partner ein passendes Photovoltaik Montagesystem dazu anbieten.
Die Beschwerung / Ballast zum befestigen der System – z.B. Rabatten, Betonplatten – muss bauseits besorgt werden.
Bei einer Flachdachaufständerung ist es bei Aufstellung in mehreren Reihen wichtig dass sich die Module nicht gegenseitig verschatten. Hierzu kann der Reihenabstand in Abhängigkeit zur Höhe der Aufständerung ermittelt werden.
Formel für den Reihenabstand:
Reihenabstand = 3 x Höhe der Aufständerung
Die Abhängigkeit der Höhe der Aufständerung vom Neigungswinkel lässt sich ebenfalls berechnen.
Formel für den Neigungswinkel:
sin(α) = Gegenkathete / Hypotenuse
Beispiel:
Modullänge = 172cm
Neigungswinkel alpha: 10°
Daraus ergibt sich die Höhe der Aufständerung mit Gegenkathete = sin(α) * Hypotenuse = 30cm
Daraus ergibt sich der erforderliche Reihenabstand mit Reihenabstand = 3 x Höhe der Aufständerung = 90cm